Bei der Herstellung von Farben und Lacken gelangen häufig verschiedene Verunreinigungen in das Produkt, die mit Hilfe unserer Sieb- und Filterbeutel entfernt werden können:
- Pigment- und Füllstoffagglomorate, die durch nicht ausreichende Dispergierung entstanden sind
- andere ungelöste Partikel (z. B. verklumpte Perlglanzpigmente)
- angetrocknete Lackreste aufgrund unzureichender Reinigung
- Gelteilchen
- weitere Verunreinigungen wie Fasern, Staubfusseln, Haare u.s.w.
Diese Verunreinigungen können nicht nur negative Auswirkungen auf die Qualität des Lackes, sondern auch auf den Produktions- und Applikationsprozess haben:
- versehentlich in das Produkt gelangte Metallteilchen können Pumpe beschädigen,
- Die Düsen an Spritzaggregaten können zugesetzt werden und verstopfen
- Verunreinigungen in der Beschichtung können je nach Schichtdicke und Größe des Partikels negative Auswirkungen auf die Oberflächenbeschaffenheit haben.